Ablauf GEK
Die Erstellung des GEK erfolgt durch ein qualifiziertes Planungsbüro, welches durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt beauftragt wird. In die Bearbeitung des Konzeptes wird eine projektbegleitende Arbeitsgruppe (PAG) einbezogen. Diese besteht aus Vertretern von Behörden und Interessensgemeinschaften aus den Bereichen Wasserwirtschaft, Naturschutz, Landwirtschaft, Forst und Fischerei sowie aus Vertretern der Unterhaltungspflichtigen. Darüber hinaus werden erste Gespräche mit Wasserrechtsinhabern, Grundstückseigentümern oder Flächennutzern über die Umsetzbarkeit von Gewässerentwicklungsmaßnahmen geführt.
Die Erarbeitung des Gewässerentwicklungskonzeptes lässt sich grob in verschiedene Bearbeitungsstufen unterteilen. Die Bearbeitungsstufen können je nach individuellen Ablauf des GEK leicht variieren: