Gewässerentwicklungskonzept Ohre/Beber
Sachsen-Anhalt
Gewässerentwicklungskonzept Ohre/Beber
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Projekträger

Landesbetrieb für Hochwasserschutz
und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Gewässerkundlicher Landesdienst
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg
Karl-Heinz Jährling
Tel.: 0391 / 581 1137
E-Mail: karl-heinz.jaehrling@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de
www.saubereswasser.sachsen-anhalt.de

Planungsbüro

IHU Geologie und Analytik GmbH
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 23
39576 Stendal
Jörg Schickhoff
Tel.: 0 39 31 / 52 30 23    
E-Mail: schickhoff@ihu-stendal.de

Projektkoordination

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Außenstelle Wittenberg
Am Alten Bahnhof 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
Annemarie Scholkofsky
Tel.: 03491/617516
E-Mail: Scholkofsky.a@lgsa.de
www.lgsa.de

Herausgeber

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg

Quellen

Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos unterliegen dem Urheberrecht. 
© Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Lutz Tappenbeck, Karl-Heinz Jährling, Guntram Ebel

Finanzierungshinweis:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

Code: 323.2 Erhaltung und Verbesserung des ländlichen Erbes (Naturnahe Gewässerentwicklung)

EU

Kontakt

Projektträger
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Planungsbüro
IHU Geologie und Analytik

Projektkoordination
Landgesellschaft
Sachsen-Anhalt mbH

Gewässerentwicklungskonzept Ohre/Beber
 
Gewässerentwicklungskonzept Ohre/Beber

Ein Projekt
zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen-Anhalt