Maßnahmenbeispiele zur
Gewässerentwicklung
Das Ökosystem Fließgewässer mit seinen Auen ist eines der artenreichsten und interessantesten Lebensräume in Deutschland. Das intakte Ökosystem ist durch Strukturreichtum geprägt und bietet einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen einen geschützten Lebensraum, trägt zum natürlichen Hochwasserrückhalt bei und besitzt ein hohes Potenzial an Selbstreinigungskraft. Heute sind diese natürlichen Funktionen oft eingeschränkt. Deshalb beschäftigt sich das Gewässerentwicklungskonzept mit unterstützenden Maßnahmen zur Wiederherstellung einer naturnahen Gewässerstruktur. Bei der Entwicklung von Maßnahmen werden Belange von Landeskultur, Hochwasserschutz und der angrenzenden Flächennutzung in die Planung einbezogen.